Auf dem Elfenpfad

...um 109 ha Photovoltaik-Freiflächenanlage? Der Neuenkirchner Elfenpfad entführt Natur- und Kulturbegeisterte gleichermaßen in eine zauberhafte Umgebung.


Beginnend in Drönnewitz erstreckt sich die etwa 12 Kilometer lange Strecke durch schattige Alleen und üppige Waldpassagen. Ein besonders romantischer Abschnitt des Pfads schlängelt sich entlang des Neuenkirchener Sees, wo die Natur ihre ganze Pracht entfaltet. Der Pfad offenbart nicht nur die natürliche Schönheit der Region, sondern präsentiert auch kulturelle Highlights wie die historische Kirche in Neuenkirchen, die Elfenschule und eine pittoreske Steinbrücke über die Bek. Wanderer haben die Gelegenheit, die bewusst naturbelassenen Wege der Schaalseeregion zu erkunden und mit etwas Glück majestätische Kraniche, Seeadler, Graureiher und Milane zu beobachten, die hier ihre Reviere haben.

PDF-Flyer

solarpark-elfenpfad-2024-web.jpg

Elfenpfad. Karte © GeoBasis-DE/M-V 2023, was-nun-neuenkirchen.de


Wir Bewohnerinnen und Bewohner bestimmen die Zukunft des Biosphärenreservats!